fbpx

Mehr Sichtbarkeit als Unternehmerin

Authentisch sichtbar sein? So wirst du zur digitalen Marke

Als Unternehmerin kannst du das beste Produkt oder die hochwertigste Dienstleistung anbieten, aber wenn niemand davon weiß, bringt es dir nichts. Wir gewinnen beispielsweise 85% unserer Kundinnen durch unsere stetige Online-Präsenz auf Instagram und LinkedIn. Sichtbarkeit ist der Schlüssel, um in der Business-Welt wahrgenommen zu werden und das Vertrauen potenzieller Kund:innen zu gewinnen. Lass deine Konkurrenz also nicht mehr an dir vorbeiziehen, sondern schöpfe dein volles Potenzial aus und zeig dich. Denn wie Tijen Onaran so treffend sagt: „Nur wer sichtbar ist, findet auch statt.“ 

Inhaltsverzeichnis

Die Angst vor Sichtbarkeit überwinden

Viele Unternehmerinnen zögern, sich und ihr Business zu zeigen. Diese Unsicherheit ist verständlich, denn es fühlt sich oft ungewohnt an, offen über die eigene Geschichte zu sprechen oder auf Social Media präsent zu sein. “Was sagen denn die anderen?”, denkt man sich dann. Glaub mir, ich weiß, wie sich das anfühlt. Auch mir fiel es zu Beginn nicht super leicht, beispielsweise in die Story zu reden. Auch ich hatte zu Beginn Bedenken, wie das bei meinem Umfeld ankommt.

Doch unsere Erfahrung zeigt: Wer sichtbar ist, zieht genau die richtigen Kundinnen an. Durch authentischen und klaren Content wissen potenzielle Kundinnen, wofür du stehst, was deine Werte sind und warum du dein Business gegründet hast. So entsteht eine starke Verbindung zwischen dir und deiner Zielgruppe – eine Basis, die Vertrauen schafft.

Der Spotlight-Effekt - Ein Mythos, der dich zurückhält

Ein häufiger Grund für die Unsicherheit ist der sogenannte „Spotlight-Effekt“. Dieser lässt uns glauben, dass andere Menschen unsere Beiträge und Auftritte extrem kritisch bewerten und lange darüber nachdenken. Man geht davon aus, dass wochenlang über den einen Versprecher oder die wilde Sturmfrisur im Reel gesprochen wird. Doch die Wahrheit sieht ganz anders aus: Die Mehrheit der Menschen ist stets mit ihren eigenen Problemen und Herausforderungen beschäftigt.

Das Wissen darüber, dass deine Story oder dein Post zwar wahrgenommen, aber schnell wieder vergessen werden, kann dir helfen, den Druck beim Posten zu reduzieren. Du stehst nicht ständig im Rampenlicht – und das ist auch gut so!

Storytelling schafft Vertrauen

Jetzt, da du weißt, wie wichtig Sichtbarkeit ist, solltest du keine Zeit verlieren. Hier ein einfacher Plan, um direkt durchzustarten: Bereite einen Beitrag über dich vor. Erzähle dabei deine Geschichte – so ehrlich und unverblümt wie möglich.

Menschen interessieren sich unglaublich stark dafür, warum du dich mit deinem Business selbstständig gemacht hast. Lass deine Community also Folgendes wissen:

– Was ist dein Antrieb?
– Warum war es dir wichtig, ein bestimmtes Problem zu lösen?
– Was liegt dir mit deinem Business besonders am Herzen?
– Welche Werte treiben dich an? 
– Wer sind deine wichtigsten Wegbegleiter:innen auf deiner Business-Reise?
– Was waren deine bisher größten Herausforderungen?

Wichtig ist, dass der Post von Herzen kommt und ehrlich ist. Denn nur, wer offen ist, sich verletzlich zu zeigen, hat das Potenzial, durch die Decke zu gehen. Sei authentisch und  bleib dir treu. Das zieht genau die Kund:innen an, die zu dir passen.

Mach dir bewusst: Du kannst nichts falsch machen: Perfektion ist nicht notwendig. Deine Zielgruppe schätzt Echtheit mehr als Perfektion.

Kleiner Spoiler aus der Praxis: Tatsächlich kommen die Inhalte, die nicht perfekt sind, am allerbesten an. Spar dir also die Zeit für’s Perfektionieren und geh raus mit dem Zeug.

Tipp: Pinne diesen Beitrag an, sodass er für neue Follower:innen auf deinem Profil sofort sichtbar ist.

 

Wie das Reel, das ich eigentlich gar nicht posten wollte, über 2,3 Millionen Aufrufe erhielt

Ein Beweis dafür, dass dein Content alles andere als perfekt sein muss und trotzdem extrem gut ankommen kann, ist folgende Geschichte:

Real Talk: Ein Reel, das unser mit Abstand erfolgreichstes Video wurde, wollte ich ursprünglich gar nicht posten. Warum?

Weil ich einerseits mit meinen Moves nicht ganz zufrieden, mir die Kirche im Hintergrund dann noch nicht gefallen hat es mich es störte, dass es an dem Tag so bewölkt war und das Reel deshalb eher „unfreundlich“ wirkt von den Farben her. Trotzdem musste ich mich aus meiner Perfektionismus-Wolke befreien und daran erinnern, dass diese Details wahrscheinlich niemandem auffallen außer mir selbst – also einfach raus damit. 

Letztendlich erzielte genau dieses Reel über 2,3 Millionen Views und hat uns sehr viele Followerinnen und Kundinnen gebracht.

Herausforderung für Unternehmerinnen - und wie du sie meisterst

Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, um sichtbar zu werden – außer jetzt. Du hast diesen einen Beitrag, den du schon ewig vor dir herschiebst? Poste ihn heute. Zeige dich, teile deine Vision und lass die Welt an deinem Business teilhaben. Du hast nichts zu verlieren – außer potenzielle Kund:innen mit jedem Tag, an dem dich deine Angst vor der Sichtbarkeit zurückhält.

Je häufiger du dich präsentierst, desto einfacher wird es. Wenn ich mir unsere allerersten Sprech-Stories ansehe, finde ich diese absolut seltsam. Aber das ist ok. Denn hätten wir damals nicht gestartet, in die Kamera zu sprechen, wären wir heute nicht bei der Content-Qualität, die wir haben. Dein zwanzigstes Reel kann nur grandios werden, wenn du irgendwann mal mit dem ersten gestartet hast.

Du wirst feststellen, wie viele Menschen positiv darauf reagieren und sich inspiriert fühlen. Und denke nur daran, wie vielen Menschen du mit deinem Content helfen kannst. Wieviele Menschen du damit inspirierst. Sollte es Menschen geben, die negativ oder mit komischen Kommentaren auf deinen Content reagieren, ist das in Ordnung. Sie sind nicht die Menschen, die du ansprechen willst und die von dir kaufen werden. So let them talk!

Kreiere deine eigene Bühne

Der Trick ist: Wenn man Menschen häufig (und natürlich mit hochwertigem Content) online sieht, hat man das Gefühl, dass sie einen gewissen Bekanntheitsgrad haben.

Genau dieser Bekanntheitsgrad, den du dir übrigens völlig selbst durch deine authentische und kontinuierliche Sichtbarkeit erschaffen kannst, kommt dir beim Social Selling, also dem Verkaufen über Social Media, letztendlich zu Gute.

Denn Menschen, die “bekannt” sind, vertrauen wir in der Regel. Zudem sind wir auch bereit, bei ihnen mehr Geld auszugeben als bei jemandem, den wir noch nie gesehen haben. Man erwartet von “bekannten” Gesichtern sogar höhere Preise.

Geplante und strategische Sichtbarkeit statt Chaos-Content

Für kontinuierliche Sichtbarkeit ist es wichtig, deinen Content strategisch zu planen.

Tipp: Blockiere dir dafür zu Beginn der Woche einen Nachmittag und überlege dir, welcher Content diese Woche veröffentlicht werden soll.

Wir verwenden dafür beispielsweise unseren eigens erstellten Content-Kalender in Notion und planen unsere Beiträge, Reels und Stories auf Instagram, unsere Linkedin Beiträge als auch unsere Newsletter ein. 

PS: Es braucht dieses strategische Grundgerüst (Content-Fixstarter), um nicht immer planlos und spontan zu posten. Zusätzlicher, spontaner Content zwischendurch, vor allem bei Stories, ist jedoch absolut empfehlenswert.

Content-Kalender von FEMINDS zeigt die Sichtbarkeits-Strategie, geplante Sichtbarkeit

Unsere Empfehlung für dich

Du musst ins Tun kommen, in die Umsetzung. Nur planen oder brainstormen hilft ‘leider’ nichts.

Wir haben dir hier wirklich sehr viel kostenfreie Beratung gegeben, aber umsetzen musst du selbst.

Lass dich nicht unterkriegen und starte jetzt gleich. Schluss mit Ausreden – du schaffst das!

Noch viel mehr solcher Tipps gefällig? Dann melde dich gerne zu unserem kostenfreien Sichtbarkeits-Workshop an: 

Weitere Beiträge

Content erstellen der viral geht und verkauft Grafik Ratgeber FEMINDS

Sichtbarkeit, die verkauft: Virale Reels als Booster für dein Business

Du willst mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit und endlich Kund:innen, die von selbst zu dir kommen? Dann ist es Zeit, strategisch sichtbar zu werden. Wir zeigen dir, wie virale Reels funktionieren, warum Emotionen dein stärkstes Verkaufsargument sind – und wie du Content erstellst, der teilt, speichert und verkauft. Schluss mit leisen Posts – starte sichtbar durch.

Weiterlesen

Wie du einen Funnel kreierst – vom Freebie bis zum High Ticket

Kurz Real Talk: Du musst als erfolgreiches Unternehmen immer wieder neue Kontakte in deinen “Teich” reinbekommen und du solltest auch ein Produkt anbieten, mit dem du sofort viel Umsatz in deiner Tasche hast.

“Einfacher gesagt, als getan.”, denkst du dir jetzt, richtig?

Aber schauen wir uns das ganze mal genauer an:

Beginnen wir mit dem Freebie: Es öffnet deinen potentiellen Kund:innen die Tür zu deiner Welt/deinem Thema.

Weiterlesen